3% Rabatt für jede Online-Bestellung
+43 720 150270
Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis
Zügige Auftragsabwicklung
Persönlicher Ansprechpartner
von Brandible Redaktion | Geschrieben in Marketing |

Im digitalen Zeitalter konsumieren Ihre potenziellen Kunden Informationen auf unterschiedlichsten Kanälen – online, offline, mobil, per E-Mail, in sozialen Netzwerken oder ganz klassisch über Print. Die Herausforderung für Marketer besteht darin, diese Touchpoints so zu orchestrieren, dass eine konsistente, vernetzte Markenbotschaft entsteht. Genau hier setzt Crossmedia-Marketing an.


Crossmedia als Marketingstrategie

Weiterlesen
von Brandible Redaktion | Geschrieben in Marketing |

Sponsoring ist längst kein reines Prestigeinstrument mehr. Gerade im lokalen Marketingumfeld kann strategisch eingesetztes Sponsoring ein wirkungsvolles Werkzeug sein, um Markenpräsenz aufzubauen, Vertrauen zu schaffen und gezielt Zielgruppen zu aktivieren. Für Unternehmen im B2B-Bereich eröffnet sich hier eine wertvolle Chance: Sichtbarkeit dort zu schaffen, wo potenzielle Partner, Entscheider oder Multiplikatoren unterwegs sind – auf regionalen Events, Messen oder in der Vereinslandschaft. Doch was macht Sponsoring so mächtig? Und wie nutzen Sie lokale Events effektiv für Ihre Markenkommunikation?


 Werbegeschenke mit Sponsoring

Weiterlesen
von Brandible Redaktion | Geschrieben in Marketing |

Die Bedürfnisse und Erwartungen Ihrer Kunden zu verstehen ist eine Grundvoraussetzung für erfolgreiches Marketing. Doch wie gelingt es, die einzelnen Berührungspunkte zwischen Ihrem Unternehmen und Ihren Kunden genau zu analysieren? Mit Customer Journey Mapping visualisieren Sie den Weg, den ein Kunde auf seiner Reise durch Ihre Marke nimmt – von der ersten Wahrnehmung bis hin zur langfristigen Kundenbindung. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie eine Customer Journey Map erstellen und welche Vorteile sie bietet.

Customer Journey Mapping: Der Weg des KundenWeiterlesen
von Brandible Redaktion | Geschrieben in Marketing |

In der heutigen digitalen Welt wird Direktwerbung oft unterschätzt. Doch physische Werbemittel wie Flyer, Broschüren und Postkarten bieten einzigartige Vorteile, die digitale Kampagnen allein nicht erreichen können. Direktwerbung spricht Ihre Zielgruppe persönlich und unmittelbar an – ein entscheidender Faktor, um Vertrauen aufzubauen und Ihre Marke in den Köpfen Ihrer Geschäftspartner zu verankern. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Direktwerbung auch im digitalen Zeitalter relevant bleibt, wie Sie sie effektiv einsetzen und warum die Kombination mit Werbeartikeln Ihre Marketing-Strategie stärken kann.

Bedeutung von Direktwerbung für Unternehmen

Weiterlesen

von Brandible Redaktion | Geschrieben in Marketing |
Werbeartikel sind seit jeher ein beliebtes Mittel, um Kunden an eine Marke zu binden und die Bekanntheit zu steigern. Doch in Zeiten des wachsenden Umweltbewusstseins und der Forderung nach mehr Nachhaltigkeit in allen Bereichen des Lebens stellt sich die Frage: Können Werbeartikel überhaupt noch zeitgemäß sein? Die Antwort lautet: Ja, wenn sie nachhaltig gestaltet sind! Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie mit nachhaltigen Werbeartikeln nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch Ihr Markenimage verbessern und sich von Wettbewerbern abheben können.

Mit Werbeartikel die Brand Identity aufwerten

Weiterlesen
von Brandible Redaktion | Geschrieben in Marketing |

In einer Welt, die immer stärker von digitalen Marketing-Strategien geprägt ist, wird die Bedeutung von Offline-Marketing oft unterschätzt. Dabei bleibt eine altbewährte Methode nach wie vor ein leistungsstarkes Werkzeug: die Mundpropaganda (auch Mund-zu-Mund-Propaganda). Empfehlungen von Mensch zu Mensch gelten als eine der glaubwürdigsten und wirkungsvollsten Formen des Marketings. Dieser Artikel beleuchtet die Rolle von Mundpropaganda im Offline-Marketing und zeigt Ihnen, wie Sie diese gezielt fördern können, um Ihr Unternehmen nachhaltig erfolgreich zu machen.

Mundpropaganda im Offline-Marketing

Weiterlesen
von Brandible Redaktion | Geschrieben in Marketing |

Jüngere Zielgruppen sind für viele Unternehmen im B2B-Bereich eine große Chance. Die sogenannten „Millennials“ und „Gen Z“ sind nicht nur technikaffin und innovationsfreudig, sondern werden in den kommenden Jahren auch immer mehr Entscheidungspositionen in Unternehmen einnehmen. Doch wie erreichen Sie diese anspruchsvolle Zielgruppe am besten? Ein oft unterschätztes, aber höchst effektives Instrument sind passende Werbeartikel für die jeweilige Zielgruppe. Dieser Artikel zeigt Ihnen, welche Werbemittel bei jüngeren Zielgruppen besonders gut ankommen und wie Sie damit Ihr Marketing auffrischen können.

beliebte Werbeartikel bei jüngeren Zielgruppen

Weiterlesen
von Brandbile Redaktion | Geschrieben in Marketing |

In einer zunehmend globalisierten Welt ist es für viele Unternehmen entscheidend, sich in ihrer Region sichtbar zu machen. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) profitieren von lokalem Marketing, da sie ihre Zielgruppe direkt vor Ort erreichen können. Doch wie gelingt es, in der eigenen Region aufzufallen und potenzielle Kunden zu gewinnen? In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Strategien Sie nutzen können, um Ihre regionale Sichtbarkeit zu erhöhen und Ihre Marke nachhaltig zu stärken.

Lokales Marketing für Unternehmen

Weiterlesen
von Brandible Redaktion | Geschrieben in Marketing |

Das digitale Zeitalter hat eine Fülle neuer Marketingmöglichkeiten geschaffen, aber nur wenige sind so wirkungsvoll und vielseitig wie Influencer Marketing. Doch wie genau funktioniert es, und wie können Sie es für Ihr Unternehmen nutzen? In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Influencer Marketing mehr ist als nur ein Trend, wie Sie eine zielgerichtete Influencer Marketing Strategie entwickeln und warum die Kombination mit Werbeartikeln Ihr Marketing auf das nächste Level bringen kann.

Influencer Marketing für Unternehmen

Weiterlesen
von Brandible Redaktion | Geschrieben in Marketing |

Kaufentscheidungen werden selten rein rational getroffen – sie entstehen aus einem komplexen Zusammenspiel von Emotionen, Erfahrungen und unbewussten Impulsen. Stellen Sie sich vor, ein potenzieller Kunde steht vor zwei ähnlich guten Produkten. Was sorgt dafür, dass er sich für eines davon entscheidet? Die Antwort liegt oft in der emotionalen Verbindung, die er zu einer Marke spürt. Genau hier setzt Neuromarketing an: Es vereint Erkenntnisse der Neurowissenschaften und der Psychologie, um zu verstehen, was Kunden wirklich bewegt. In einer Welt, in der Aufmerksamkeit eine knappe Ressource ist, bietet Neuromarketing Unternehmen eine mächtige Möglichkeit, Wettbewerbsvorteile zu erzielen, indem sie bewusste und unbewusste Bedürfnisse ansprechen.

Neuromarketing im Unternehmen einsetzen

Weiterlesen
1 2 3 4
Artikel 1 - 10 von 80
Sortieren nach: