Stellen Sie sich vor, ein Kunde hat eine positive Erfahrung mit einem Ihrer Produkte gemacht. Wird er automatisch auch von Ihren anderen Angeboten eine hohe Qualität und Leistung erwarten? Die Antwort lautet: sehr wahrscheinlich ja – dank des sogenannten Halo-Effekts. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem psychologischen Phänomen und wie können Sie als Marketer davon profitieren? Dieser Artikel gibt Ihnen wertvolle Einblicke und zeigt anhand von Praxisbeispielen, wie Sie den Halo-Effekt gezielt für Ihre Markenführung einsetzen können.
-
Notwendige Cookies
Diese Technologien werden benötigt, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.
... mehr erfahrenDiese Technologien werden benötigt, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.
... weniger
-
Funktionell
Diese Daten helfen uns dabei, das Einkaufen bei uns für Sie besser zu machen, Bugs zu vermeiden und neue Funktionen zu testen.
... mehr erfahrenDiese Daten helfen uns dabei, das Einkaufen bei uns für Sie besser zu machen, Bugs zu vermeiden und neue Funktionen zu testen. Darüber hinaus helfen sie uns dabei, das Nutzererlebnis insgesamt auf dem Schirm zu behalten und unseren Shop auch auf geschäftlich Relevantes hin zu analysieren
... weniger
-
Marketing
Diese Cookies und ähnliche Technologien werden eingesetzt, um Ihnen personalisierte und dadurch relevante werbliche Inhalte anzeigen zu können.
... mehr erfahrenDiese Cookies und ähnliche Technologien werden eingesetzt, um Ihnen personalisierte und dadurch relevante werbliche Inhalte anzeigen zu können. Marketingcookies werden eingesetzt, um interessante Werbeinhalte anzuzeigen und die Wirksamkeit unserer Kampagnen zu messen. Dies geschieht nicht nur auf unseren Webseiten, sondern auch auf anderen Werbepartner-Seiten (Drittanbieter). Dies wird auch als Retargeting bezeichnet, es dient zur Erstellung eines pseudonymen Interessenprofils und der Schaltung relevanter Werbung auf anderen Webseiten. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich. Marketing und Retargeting Cookies helfen uns mögliche relevanten Werbeinhalte für Sie anzuzeigen. Durch das Unterdrücken von Marketing Cookies sehen Sie auch weiterhin die gleiche Anzahl an Werbung, die aber möglicherweise weniger relevant für Sie ist.
... weniger