Informationen zu unseren Drucktechniken
Jeder Werbeartikel verlangt seine eigene individuelle Drucktechnik für ein optimales Ergebnis. Aber auch der individuelle Kundenwunsch und die Stückzahl entscheiden über das ideale Druckverfahren. Daher muss bei jedem Druck oder jeder Veredelung individuell entschieden werden, welche Drucktechnik zur Anwendung kommt. Bei vielen Artikeln von Brandible haben Sie daher die Möglichkeit, unter verschiedenen Druck- und Veredelungstechniken zu wählen, was letztendlich auch ein entscheidender Kostenfaktor ist. Oftmals sind bei vielen Werbeartikeln auch weitere Veredelungstechniken möglich, die wir Ihnen gern auf Anfrage anbieten. Bei Fragen zur Veredelung von Werbeartikeln helfen Ihnen unsere Werbemittelexperten jederzeit weiter!
Druckfarben: 1C / 2C / 3C und 4C. Unter dieser Bezeichnung wird ein 1-, 2-, 3- oder 4-farbiger Druck verstanden. Besonders bei Siebdruck oder Tampondruck sind z.T. nur maximal 4 Farben möglich. Auch der Digital- und Offsetdruck verwendet 4 Farben (CMYK-Druck), bei dem jedoch die Farben gemischt werden und daraus alle weiteren Farbtöne entstehen.
4/4-farbig oder 4/0-farbig: So bezeichnet wird ein CMYK-Druck bezogen auf die Bedruckung von Vorder- und Rückseite. 4/4-farbig steht für einen CMYK-Druck auf der Vorder- und Rückseite eines Objektes. 4/0-farbig steht für einen CMYK-Druck nur auf der Vorderseite und keinem Druck auf der Rückseite.
Bitte beachten Sie: Sofern nicht anders angegeben, sind alle Druckverfahren auf Tassen, Bechern, Trinkflaschen oder Geschirr weder spülmaschinengeeignet noch spülmaschinenfest. Die Veredelung ist auch nicht kratz- und nicht dauerhaft spülfest (Handwäsche). Sie ist in diesen Fällen von der Reklamation ausgeschlossen.
Tampondruck |
Siebdruck |
Digitaldruck |
Transferdruck (Digital) |

Der Tampondruck ist ein gängiges Druckverfahren, mit dem sich nahezu jeder Untergrund mittels Tampon (Bildträger aus Silikon) bedrucken lässt.
- Nahezu alle Materialien
- Bis zu 4 Farben
VORTEILE:
- Unebene & asymmetrische Formen
- Detailgetreu
- Schnell, kostengünstig
NACHTEILE:
|

Beim Siebdruckverfahren wird die Farbe mit Hilfe eines Gummirakels durch die entsprechende Druckform (Schablone/Sieb) auf den Werbeartikel gedruckt.
- Nahezu alle Materialien
- Bis zu 4 Farben
VORTEILE:
- Detailgetreu
- Deckende Farben
- Langlebig
NACHTEILE:
- Lange Druckzeiten
- Keine Farbverläufe
|

Mit einem Digitaldruck wird das Motiv durch einen Laser digital auf das Trägermaterial gedruckt und im Nachhinein nach Wunsch weiterverarbeitet.
- Papier, Textilien, Kunststoffe, Glas, Holz, Stein
- Alle Farben
- Ebene Flächen
VORTEILE:
- Hochauflösend, fotorealistisch
- Hochwertig
- Kostengünstig
- Schnell
NACHTEILE:
|

Digitaler Transferdruck bringt das Logo mit einem Plotter digital auf eine Klebefolie und schneidet es aus. Mittels Hitze und Druck gelangt es dann auf den Artikel.
- Textilien & Kunststoffe
- Digitaldruck, alle Farben
VORTEILE:
- Deckende Farben
- Farbverläufe
- Qualitativ hochwertig
NACHTEILE:
|
Siebtransferdruck |
Sublimationsdruck |
Lasergravur/Branding |
Prägung |

Siebtransferdruck druckt das Motiv auf einen Papierbildträger und überträgt es mit einer Transferpresse auf den Artikel.
- Textilien & Kunststoffe
- Bis zu 4 Farben
VORTEILE:
- Deckende Farben
- Günstiger als Transferdruck (Digital)
NACHTEILE:
|

Bei einem Sublimationsdruck wird der Farbstoff in das Material des Werbeartikels eingedampft.
- Textilien, Kunststoff, Keramik
- Digitaldruck, alle Farben
- Alternative zum Transferdruck
VORTEILE:
- Keine Oberfläche
- Direkt im Stoff
- Kratzbeständig
NACHTEILE:
- Nicht vollflächig möglich
|

Die Lasergravur ist eine Methode, bei welcher das Druckbild in den Artikel eingebrannt wird.
VORTEILE:
NACHTEILE:
- Keine Farben darstellbar
- Keine Verläufe darstellbar
|

Beim Prägen wird das Motiv mittels Prägestempel in den Artikel gepresst.
- Leder, Kunststoff
- Einfarbig
VORTEILE:
NACHTEILE:
- Keine Farben darstellbar
- Zeitaufwändig
- Hohe Werkzeugkosten
|
Doming |
Beflockung |
Bestickung |
Flexodruck |

Ein Doming ist mit einem qualitativen 3D-Aufkleber zu vergleichen, bei dem das Logo mit einem 2-Komponenten-Epoxydharz versehen wird.
- Kunststoff
- Digitaldruck der Unterlage
VORTEILE:
- 3D-Look
- Beständig
- Günstig
- Langlebig
NACHTEILE:
|

Als Flock bezeichnet man kurz geschnittene Fasern bzw. Folien, die auf ein mit Klebstoff beschichtetes Substrat aufgebracht werden.
- Nahezu alle Materialien
- Samtig-erhabene Oberfläche
VORTEILE:
- Farbbrillanz
- Höchste Farbdeckung
- Langlebig
- Auch für dunkle Textilien
NACHTEILE:
- Keine Farbverläufe
- Keine kleinen Konturen darstellbar
|

Die Bestickung ist eine Technik, bei der das Logo auf einen Artikel gestickt wird.
VORTEILE:
- Besondere Optik
- Qualitativ hochwertig
- Langlebig
- Auch für dunkle Textilien
NACHTEILE:
- Keine Farbverläufe
- Keine kleinen Konturen darstellbar
|

Der Flexodruck ist ein vielseitiges und schnelles Druckverfahren, bei dem die Farbe über Druckwalzen auf das Material übertragen wird.
- Folien, Kunststoffe
- Papier & Pappe
- Flexible Untergründe
VORTEILE:
- Schnell
- Alle Farben, fotorealistisch
- Schnelle Änderung des Druckmotivs möglich
- Flexible Untergründe
NACHTEILE:
- Geringe Deckkraft
- Leicht unscharfes Druckbild möglich
|
Offsetdruck |
Sandstrahlung |
IMould |
Heißprägung |

Der Offsetdruck ist eines der ältesten Druckverfahren. Hier wird die Farbe über Druckwalzen übertragen. Zeitungen sind ein klassisches Anwendungsbeispiel.
- Folien, Kunststoffe
- Papier
- Flexible Untergründe
VORTEILE:
- Schnell
- Alle Farben, fotorealistisch
- Für große Mengen
- Flexible Untergründe
NACHTEILE:
- Lohnt nur bei hoher Stückzahl
- Relativ teuer gegenüber Digitaldruck
- Keine Textilien oder starre Untergründe
|

Sandstrahlung ist eine der edelsten Werbeanbringungen auf Tassen. Ähnlich der Lasergravur wird die Oberfläche in Form des Wunschmotivs abgetragen.
VORTEILE:
- Hochwertig
- Optimal für farbige Tassen
- Alternative zur Lasergravur
NACHTEILE:
- Keine Farben darstellbar
- Keine Verläufe darstellbar
|

Die IMould-Veredelung begeistert als ebenso ausdrucksstarke wie hochwertige Möglichkeit, Ihr Werbemotiv in optimaler Fotoqualität umzusetzen.
- Kunststoff
- Ebene Oberflächen
VORTEILE:
- Robust
- Fotorealistisch
- Rasterlos
NACHTEILE:
- Ausschließlich auf ebenen Kunststoff-Oberflächen
|

Die Heißprägung beschreibt die Übertragung eines Motivs mittels Hitze von einer Trägerfolie in das zu prägende Material bzw. auf die zu prägende Oberfläche.
- Leder, Kunststoff
- Ebene Oberflächen
VORTEILE:
- Beständig
- Farbeffekte möglich
- Hochglänzend, edel
NACHTEILE:
- Zeitaufwendig
- Hohe Werkzeugkosten
|

Erfahren Sie mehr zu: Sonderanfertigungen | Optimales Design | Unser Beratungsmodell | Pantone-Farben
Weitere Fragen? Unser FAQ hilft Ihnen gern weiter.